Titre

1968 - Ein Riss in der Geschichte? - Gesellschaftlicher Umbruch und 68er-Bewegungen in Westdeutschland und Schweden

Auteur
Langue

Duits

ISBN

9783896697059

Éditeur

UVK

Prix

37,00(Excl. toute livraison)

Détails

2005 272pp Paperback / softback

Plus d'informations

Annotatie

1968 erscheint in der deutschen Geschichtsschreibung bisher meist wie ein Riss in der Geschichte. Den fünfziger Jahren und der restaurativen Adenauer-Ära folgte der 68er-Befreiungsschlag, der zwar scheiterte, aber den Weg zu einer liberaleren Gesellschaft ebnete.

Heute jedoch wird deutlich, dass

Flaptekst

Das Jahr 1968 erscheint in der deutschen Geschichtsschreibung bisher meist wie ein Riss in der Geschichte. Den fünfziger Jahren und der restaurativen Adenauer-Ära folgte der 68er-Befreiungsschlag, der zwar scheiterte, aber den Weg zu einer liberaleren Gesellschaft ebnete.
Heute jedoch wird deutlich, dass die 68er-Ereignisse untrennbar mit der Entstehungsgeschichte der modernen, westlichen Konsumgesellschaften der Nachkriegszeit verbunden sind. 1968 erscheint nicht mehr als politische Reaktion auf den angeblichen Muff der deutschen Fünfziger, sondern als der Versuch, mit dem fundamentalen Strukturwandel der westlichen Nachkriegsgesellschaften fertig zu werden.
Aus dem Bedürfnis heraus, diese Umwälzungen zu deuten, entstand seit den fünfziger Jahren eine dezidiert politische Sprache, die die Umbrüche benennbar, verstehbar und verhandelbar machte. Die Revolution der 68er fand nicht statt, aber die Sprache der Gesellschaftskritik blieb und etablierte sich gesellschaftlich in den Bürgerinitiativen und in der Alternativkultur der siebziger Jahre.
Thomas Etzemüller analysiert diesen Prozess auch für Schweden. Durch den Vergleich des skandinavischen Staates mit Westdeutschland und den USA treten Ähnlichkeiten der westlichen Entwicklung, aber auch schwedische Besonderheiten klar hervor. Zudem wird durch die Konzentration auf die verschiedenen Wahrnehmungsprozesse deutlich, wie sehr 1968 tatsächlich eine imaginierte, weltweite Revolution war.

Images
Etzemüller, Thomas - 1968 - Ein Riss in der Geschichte? - Gesellschaftlicher Umbruch und 68er-Bewegungen in Westdeutschland und Schweden
Boekstra Nijverdal

Bij Boekstra koopt u nieuwe boeken tegen de vastgestelde boekenprijs.
Verzendkosten 1,75 euro per zending binnen Nederland, vanaf 19,90 euro GEEN verzendkosten binnen Nederland.
Verzendkosten België 3,95 euro per zending.
Bij bestellingen van 10 euro of minder zijn de verzendkosten hoger; zie vermelding bij het boek.

Speciale verzoeken? Meestal geen punt, vermeld ze in het veld opmerking.

De actuele levertijd kunt u vinden op onze website.

Entrez vos données ci-dessous pour commander ce titre à la librairie Boekstra.

Modifier les paramètres
Le captcha est en cours de chargement. Veuillez patienter...

Cliquez sur le carré blanc ci-dessus

En visitant notre site Web, et en passant une commande, nos termes et conditions s'appliquent.

Inscrivez-vous comme acheteur gratuitement

Modifier les paramètres
Le captcha est en cours de chargement. Veuillez patienter...

Cliquez sur le carré blanc ci-dessus

  • Ce livre est nouveau
  • Conditions d'utilisation
  • Après votre commande, vous et Boekstra recevrez un e-mail de confirmation
  • Vous traitez directement avec Boekstra. Dans le courrier électronique, vous pouvez trouver le nom et l'adresse de Boekstra
  • Boekstra peut demander un prépaiement
  • L'acheteur paie les frais de livraison, sauf accord contraire
  • Boekwinkeltjes.nl vous réunis uniquement vous et boekstra et n'est pas responsable du traitement de cette commande

7,5 millions de livres

Neuf et d'occasion

11000 librairies

Antiquaires et particuliers