Titre

Entwicklung von optisch pumpbaren UVC-Lasern auf AIGaN-Basis

Auteur
Langue

Duits

ISBN

9783736999183

Éditeur

Cuvillier Verlag

Prix

47,70(Excl. toute livraison)

Détails

2019 176pp Paperback / softback

Plus d'informations

Annotatie

Halbleiterlaser sind für vielfältige Anwendungen in vielen Wellenlängen kommerziell verfügbar. Im tiefen UV mit Wellenlängen < 300 nm jedoch konnten bisher keine elektrisch pumpbaren Laserdioden realisiert werden - trotz einer Fülle interessanter Applikationen.Um dies langfristig zu ändern, b

Flaptekst

Halbleiterlaser sind für vielfältige Anwendungen in vielen Wellenlängen kommerziell verfügbar. Im tiefen UV mit Wellenlängen < 300 nm jedoch konnten bisher keine elektrisch pumpbaren Laserdioden realisiert werden ¿ trotz einer Fülle interessanter Applikationen.
Um dies langfristig zu ändern, beschäftigt sich die vorliegende Dissertation mit der Realisierung und Optimierung optisch pumpbarer Laserstrukturen auf Basis von Aluminiumgalliumnitrid.
Durch die Analyse dieser einfacheren Bauelemente soll ein besseres Verständnis der relevanten physikalischen Parameter erreicht werden.
Dazu wird in der Arbeit zunächst das Wachstum der Halbleiter-Heterostrukturen mittels metallorganischer Gasphasenepitaxie in Simulationen und experimentell untersucht. Es zeigt sich, dass Silizium je nach Wachstumsbedingungen unterschiedlich stark aus den Reaktorteilen ausdampft und in die Halbleiterschichten eingebaut wird. Die ersten realisierten Laser zeigten aufgrund einer sehr dicken AlN-Deckschicht hohe Schwellen von > 10 MW/cm², dafür aber auch die kürzeste bisher demonstrierte Emissionswellenlänge im verwendeten Materialsystem.
Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Einflüsse von Quantenfilmdicke und -anzahl, Substratfehlschnitt und Siliziumdotierung in verschiedenen Schichten auf die Laserschwellen sowie die interne Quanteneffizienz untersucht. Es zeigt sich, dass eine geringere Quantenfilmanzahl die nichtstrahlende Rekombination an Heterogrenzflächen verringert und dass Silizium in Abhängigkeit von der Dotierkonzentration die Dichte der Gruppe-III-Vakanzen sowie die Häufigkeit von Bandlückenfluktuationen beeinflusst. Dank der dabei gewonnenen Erkenntnisse konnten die Laserschwellen auf < 1 MW/cm² mit einem Bestwert von 640 kW/cm² reduziert werden.

Images
Jeschke, Jörg - Entwicklung von optisch pumpbaren UVC-Lasern auf AIGaN-Basis
Boekstra Nijverdal

Bij Boekstra koopt u nieuwe boeken tegen de vastgestelde boekenprijs.
Verzendkosten 1,75 euro per zending binnen Nederland, vanaf 19,90 euro GEEN verzendkosten binnen Nederland.
Verzendkosten België 3,95 euro per zending.
Bij bestellingen van 10 euro of minder zijn de verzendkosten hoger; zie vermelding bij het boek.

Speciale verzoeken? Meestal geen punt, vermeld ze in het veld opmerking.

De actuele levertijd kunt u vinden op onze website.

Entrez vos données ci-dessous pour commander ce titre à la librairie Boekstra.

Modifier les paramètres
Le captcha est en cours de chargement. Veuillez patienter...

Cliquez sur le carré blanc ci-dessus

En visitant notre site Web, et en passant une commande, nos termes et conditions s'appliquent.

Inscrivez-vous comme acheteur gratuitement

Modifier les paramètres
Le captcha est en cours de chargement. Veuillez patienter...

Cliquez sur le carré blanc ci-dessus

  • Ce livre est nouveau
  • Conditions d'utilisation
  • Après votre commande, vous et Boekstra recevrez un e-mail de confirmation
  • Vous traitez directement avec Boekstra. Dans le courrier électronique, vous pouvez trouver le nom et l'adresse de Boekstra
  • Boekstra peut demander un prépaiement
  • L'acheteur paie les frais de livraison, sauf accord contraire
  • Boekwinkeltjes.nl vous réunis uniquement vous et boekstra et n'est pas responsable du traitement de cette commande

7,5 millions de livres

Neuf et d'occasion

11100 librairies

Antiquaires et particuliers