Titre

Parteiauftrag: Ein neues Deutschland = Bilder, rituale und Symbole der fru"hen DDR

Auteur
Langue

Duits

ISBN

9783733802127

Éditeur

Koehler & Amelang Verlag München Berlin (1997)

Prix

14,75

Détails

groot formaat paperback, 496 pgs. Onder en bovenkant van boekblok hebben wat vlekjes, verder een gaaf exemplaar zonder beschadigingen

Plus d'informations
Die Ausstellung Parteiauftrag: Ein neues Deutschland richtet ihren Blick auf den Gestaltungswillen der SED, wie er sich nach 1945 unter dem Einfluß der sowjetischen Besatzungsmacht ausbildete. Über 700 Objekte (zu 95 % aus den Sammlungen des DHM), darunter zahlreiche Plakate, Photos, Broschüren, Büsten und Fahnen, demonstrieren das Phänomen SBZ/DDR in seiner visuellen Erscheinung.

Dieser materialreiche Rückblick auf die Anfänge der DDR belegt die propagandistischen Anstrengungen der Partei im Kampf um die politische Macht. Die Methoden und Vorbilder der Agitationspropaganda, wie sie das Amt für Information beim ZK der SED entwickelte, offenbaren dabei zum Teil Anlehnungen an die Formensprache des NS- und des Sowjet-Staates: Fahnenträger, Marschkolonnen, Fackelzüge und Sprechchöre, Gelöbnisse und Verpflichtungen sowie eine flächendeckende Ausgestaltung des öffentlichen Raumes mit den Emblemen von Staat und Partei sind untrennbar mit der SED-Herrschaft der fünfziger Jahre verbunden. Jetzt wurden martialische Aufmärsche zum 1. Mai, zum 7. Oktober (dem Gründungstag der DDR) oder zum 7. November (dem "Tag der Oktoberrevolution" in Rußland) als Kundgebungen des Friedens gefeiert. Anläßlich der Fest- und Feiertage fand sich immer Gelegenheit, den endgültigen Sieg des Sozialismus zu verkünden.

Unter Einsatz gewaltiger Mittel verwandelte sich das neue Deutschland in eine ideologische Landschaft, ein staatlich verordnetes Gesamtkunstwerk mit sozialistischem Anspruch: Jeder Handgriff war eine Tat für den Frieden, jede Materialeinsparung ein Sieg für den Sozialismus und jede Senkung der Brotpreise bewies die Überlegenheit der Planwirtschaft über den Kapitalismus. Doch die Ziele der zahlreichen Wirtschaftspläne der DDR wetteiferten mit dem westdeutschen Wirtschaftswunder weitgehend erfolglos. Bis zum Mauerbau 1961 verließen über drei Millionen Bürger die DDR.

Zur Ausstellung ist ein reich illustrierter Aufsatzband im Verlag Koehler & Amelang erschienen, der zum Teil über den Zeitraum der Ausstellung hinausgeht. Das Buch hat 496 Seiten und 690 Abb., davon 300 in Farbe.











Liefern nach Niederlande




In den Einkaufswagen





Loggen Sie sich ein, um 1-Click® einzuschalten.



6 Angebote ab EUR 13,81





Liefern nach Niederlande




Alle Angebote




Auf die Liste
















































Andere Verkäufer auf Amazon


6 Angebote ab EUR 13,81

Möchten Sie verkaufen?

Bei Amazon verkaufen





















Dieses Bild anzeigen

Die Ausstellung Parteiauftrag: Ein neues Deutschland richtet ihren Blick auf den Gestaltungswillen der SED, wie er sich nach 1945 unter dem Einfluß der sowjetischen Besatzungsmacht ausbildete. Über 700 Objekte (zu 95 % aus den Sammlungen des DHM), darunter zahlreiche Plakate, Photos, Broschüren, Büsten und Fahnen, demonstrieren das Phänomen SBZ/DDR in seiner visuellen Erscheinung.

Dieser materialreiche Rückblick auf die Anfänge der DDR belegt die propagandistischen Anstrengungen der Partei im Kampf um die politische Macht. Die Methoden und Vorbilder der Agitationspropaganda, wie sie das Amt für Information beim ZK der SED entwickelte, offenbaren dabei zum Teil Anlehnungen an die Formensprache des NS- und des Sowjet-Staates: Fahnenträger, Marschkolonnen, Fackelzüge und Sprechchöre, Gelöbnisse und Verpflichtungen sowie eine flächendeckende Ausgestaltung des öffentlichen Raumes mit den Emblemen von Staat und Partei sind untrennbar mit der SED-Herrschaft der fünfziger Jahre verbunden. Jetzt wurden martialische Aufmärsche zum 1. Mai, zum 7. Oktober (dem Gründungstag der DDR) oder zum 7. November (dem "Tag der Oktoberrevolution" in Rußland) als Kundgebungen des Friedens gefeiert. Anläßlich der Fest- und Feiertage fand sich immer Gelegenheit, den endgültigen Sieg des Sozialismus zu verkünden.

Unter Einsatz gewaltiger Mittel verwandelte sich das neue Deutschland in eine ideologische Landschaft, ein staatlich verordnetes Gesamtkunstwerk mit sozialistischem Anspruch: Jeder Handgriff war eine Tat für den Frieden, jede Materialeinsparung ein Sieg für den Sozialismus und jede Senkung der Brotpreise bewies die Überlegenheit der Planwirtschaft über den Kapitalismus. Doch die Ziele der zahlreichen Wirtschaftspläne der DDR wetteiferten mit dem westdeutschen Wirtschaftswunder weitgehend erfolglos. Bis zum Mauerbau 1961 verließen über drei Millionen Bürger die DDR.

Zur Ausstellung ist ein reich illustrierter Aufsatzband im Verlag Koehler & Amelang erschienen, der zum Teil über den Zeitraum der Ausstellung hinausgeht. Das Buch hat 496 Seiten und 690 Abb., davon 300 in Farbe.
Images
Dieter Vorsteher - Parteiauftrag: Ein neues Deutschland = Bilder, rituale und Symbole der fru"hen DDR
AdBook Utrecht

 

Entrez vos données ci-dessous pour commander ce titre à la librairie AdBook.

Modifier les paramètres
Le captcha est en cours de chargement. Veuillez patienter...

Cliquez sur le carré blanc ci-dessus

En visitant notre site Web, et en passant une commande, nos termes et conditions s'appliquent.

Inscrivez-vous comme acheteur gratuitement

Modifier les paramètres
Le captcha est en cours de chargement. Veuillez patienter...

Cliquez sur le carré blanc ci-dessus

  • Tous les livres sont en état complet et normal, sauf indication contraire. De petites imperfections comme une page collée ou un nom sur la feuille ne sont pas toujours mentionnés
  • Vous gérez directement cette commande avec AdBook
  • Après votre commande vous et AdBook recevrez une confirmation par e-mail. Dans l'e-mail que vous pouvez trouver, vous pouvez trouver le nom et l'adresse de AdBook
  • L'acheteur paie les frais de livraison, sauf accord contraire
  • AdBook peut demander un prépaiement
  • Boekwinkeltjes.nl essaie de rapprocher les acheteurs et les vendeurs. Boekwinkeltjes.nl n'est jamais impliqué dans un accord entre l'acheteur et le vendeur. Si vous avez un différend avec un ou plusieurs utilisateurs, vous devez le réparer vous-même. Vous indemnisez Boekwinkeltjes.nl de toute réclamation.

7,5 millions de livres

Neuf et d'occasion

11100 librairies

Antiquaires et particuliers