Titre

Kunstforum International. Szeemanns Apertutto. 48. Biennale von Venedig. Bd. 147. September - November 1999.

Auteur
Langue

Duits

Éditeur

Prix

6,00(Excl. toute livraison)

Détails

48. Biennale von Venedig

Plus d'informations
Very good condition
- 48. Biennale von Venedig Herausgegeben von Michael Hübl "Wenn es gilt, Neues auszuloten, ruft man meistens mich, oder?" Diese rhetorische Frage Harald Szeemanns war nur zu bejahen. Denn: er hatte es geschafft. Die Traditionsveranstaltung Biennale, die älteste Kunstausstellung der Welt, zeigte sich in ihrer 48. Ausgabe jünger denn je. Inszeniert hatte sie der Ausstellungsregisseur als ein intensives Erlebnis. Er brach mit dem Zwang, die Großausstellung vornehmlich aus dem Pool der alten Recken zu bestreiten und zeigte sich unbeeindruckt und unabhängig von den aktuellen Vereinbarungen des Kunstmarktes über Hype und Gängigkeit junger Künstler. Unter Szeemanns Regie entstand 1999 ein Apertutto, ein Offen-überall, das die Müdigkeit des Betriebes zu vertreiben vermochte. Hier ging es nicht um die Liste der Namen, sondern um die Präsentation der Werke, nicht um eine objektive Bestandsaufnahme des Kunstbetriebes, sondern um ein Feuerwerk künstlerischer Ideen und Positionen, das in Faszination und Erstaunen versetzte. All dies war Grund genug für KUNSTFORUM, der 48.Biennale Venedig viel Raum zu geben. Für die Fotos von Wolfgang Träger, der den Visualisierungen Szeemanns nahezu lückenlos mit seiner Kamera nachgespürt hat. Für die vom Ansatz her unterschiedlichen und deshalb einander ergänzenden verbalen Annäherungen an das Apertutto unserer Kritiker Paolo Bianchi, Amine Haase und Michael Hübl. Aber auch für die Länderpavillons und ihre Künstler, die in Bildern und begleitenden Texten vorgestellt werden. Last but not least natürlich für den "Künstler unter den Ausstellungsmachern", Harald Szeemann, mit dem Heinz-Norbert Jocks ein mehrstündiges Gespräch führte. - Objects in the rear view mirror may appear closer than they are. Galerie Max Hetzler, Berlin - - von Peter Funken - Teresa Hubbard und Alexander Birchler. "Motion Pic-tures". Galerie Barbara Thumm, Berlin - - von Jutta Schenk-Sorge - Sol LeWitt. "Cube without a Corner". Kunst-Werke, Berlin - von Peter Herbstreuth - 1. Triennale der Photographie. Hamburg, April bis September 1999 - von Claudia Herstatt - Andy Warhol Photography. Hamburger Kunsthalle, The Andy Warhol Museum Pittsburgh - - von Claudia Herstatt - Wohin kein Auge reicht. "Von der Entdeckung des Unsichtbaren". Deichtorhallen, Hamburg - - von Claudia Herstatt - Enzo Cucchi. "Berge, Menschen, Licht - Gemälde und Zeichnungen 1995-1999". Deichtorhallen, Hamburg - - von Rainer Unruh - Junge Kunst International '99. Overbeck-Gesellschaft, Lübeck - von Jens Rönnau - Unsichere Grenzen. Daniele Buetti, Bea Emsbach, Martin Honert, Dieter Huber, John Isaacs, Ron Mueck, Tony Oursler, Diego Schindler-Castro. Kunsthalle zu Kiel - - von Jens Rönnau - Nordskulptur 2 - "die dritte und die vierte Dimension". Ehemalige Sagersche Tuchfabrik Neumünster - - von Jens Rönnau - Original - echt/falsch. "Nachahmung, Kopie, Zitat, Aneignung, Fälschung in der Gegenwartskunst". Neues Museum Weserburg, Bremen - von Stefan Römer - James Lee Byars. "THE EPITAPH OF CON. ART IS WHICH QUESTIONS HAVE DISAPPEARED?". Kestner Gesellschaft, Hannover - - von Claudia Herstatt - Claims (2). Kaliberg Empelde, Hannover - - von Thomas Wulffen - HEAVEN. Kunsthalle, Düsseldorf, Täte Gallery, Liverpool - von Heinz-Norbert Jocks - Puppen Körper Automaten - Phantasmen der Moderne. Kunstsammlung NRW, Düsseldorf - - von Martin Seidel - mode of art. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf - von Uta M. Reindl - Sonne, Mond und Sterne - "Kultur und Natur der Energie". Kokerei Zollverein, Essen - - von Petra Unnützer (u.v.a.) -
Images
Petra Unnützer (u.v.a.) - Kunstforum International. Szeemanns Apertutto. 48. Biennale von Venedig. Bd. 147. September - November 1999.
Muziekenboeken Rotterdam

 

Entrez vos données ci-dessous pour commander ce titre à la librairie Muziekenboeken.

Modifier les paramètres
Le captcha est en cours de chargement. Veuillez patienter...

Cliquez sur le carré blanc ci-dessus

En visitant notre site Web, et en passant une commande, nos termes et conditions s'appliquent.

Inscrivez-vous comme acheteur gratuitement

Modifier les paramètres
Le captcha est en cours de chargement. Veuillez patienter...

Cliquez sur le carré blanc ci-dessus

  • Tous les livres sont en état complet et normal, sauf indication contraire. De petites imperfections comme une page collée ou un nom sur la feuille ne sont pas toujours mentionnés
  • Vous gérez directement cette commande avec Muziekenboeken
  • Après votre commande vous et Muziekenboeken recevrez une confirmation par e-mail. Dans l'e-mail que vous pouvez trouver, vous pouvez trouver le nom et l'adresse de Muziekenboeken
  • L'acheteur paie les frais de livraison, sauf accord contraire
  • Muziekenboeken peut demander un prépaiement
  • Boekwinkeltjes.nl essaie de rapprocher les acheteurs et les vendeurs. Boekwinkeltjes.nl n'est jamais impliqué dans un accord entre l'acheteur et le vendeur. Si vous avez un différend avec un ou plusieurs utilisateurs, vous devez le réparer vous-même. Vous indemnisez Boekwinkeltjes.nl de toute réclamation.

7,5 millions de livres

Neuf et d'occasion

11100 librairies

Antiquaires et particuliers